Leider müssen auch wir aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie unseren Infoabend am 20.3.2020 absagen. Die aktuelle Situation lässt ein Zusammenkommen leider nicht zu. Nur so können wir alle unseren Beitrag dazu leisten, eine schnelle Verbreitung des Virus einzudämmen.
Wir bedanken uns bei allen Interessierten die uns an diesem Abend besuchen wollten. Wir werden, sowie es die weiteren Entwicklungen zulassen, frühzeitig über einen Alternativtermin informieren. Alle Interessierten können sich auch gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns melden.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!!!
Auch in diesem Jahr würden wir wieder gerne neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen. Damit Ihr einen Einblick in unseren Verein nehmen könnt, laden wir am Freitag, 20.3.2020 wieder zu einem Infoabend für Interessierte von 11 bis 99 Jahren ein. Auch eure Eltern sind Herzlich Willkommen.
Im folgenden Flyer könnt ihr kompakt schon mal etwas mehr über unseren Verein erfahren.
Wir freuen und auch euren Besuch!!
Auch in diesem Jahr steht am "Karnevals-Freitag" wieder der Prinzenbesuch beim Spielmannszug an.
Prinz Marcus der II. mit Gefolge stimmen sich mit uns zusammen auf die drei tollen Tage ein
Auch für uns heißt es nun wieder Abschied nehmen vom Karneval 2018. Es waren wieder einmal tolle Tage in unser Kitt-Stadt Olfen abgerundet mit einem fantastischen Nelkendienstagsumzug bei herrlichstem Kaiserwetter.
Vielen Dank auch von uns an die vielen Besucher, dem Musikcorps 76 der Stadt Olfen für die tolle Zusammenarbeit, der gesamten KiTT-Familie und natürlich dem Dreigestirn mit Prinz Marcus II, Johann Markus und Funkenmariechen Marie. Es hat Spaß gemacht mit euch.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: "Jetzt ist Achterbahn!!!!"
Foto: Andreas Kalthoff (Dattelner Morgenpost)
Viele Facetten des Spielmannszugs
Musiker begeistern mit Ihrem Auftritten beim Abend "Schlag auf Schlag"
Schon die ersten Formationen lösten Jubelrufe aus. Doch auf seinem Konzert „Schlag auf Schlag“ in der Stadthalle zeigte der Spielmannszug Olfen, dass er noch mehr kann, als nur Marschmusik.
Dass ein Konzert des Spielmannszugs (SZ) immer ein Höhepunkt ist, zeigten die vielen Gäste, die gekommen waren. Auch Karl-Heinz König, seit 66 Jahren Mitglied im SZ, konnte Hermann Pieper, 1. Vorsitzender, begrüßen. Er machte es spannend, als er davon sprach, dass neue Facetten des SZ zu sehen sein werden. „Sie werden den Spielmannszug nicht wiedererkennen“, kündigte Mirko Deichsel an, der durch das Programm führte.